ADAC Fahrradtraining: 
Mobil und sicher mit dem Fahrrad

Wir möchten als ADAC Ortsclub die       Verkehrssicherheit für Kinder und             Jugendliche weiterentwickeln.

Die ADAC Fahrradturniere führt Kinder und Jugendliche an die Anforderungen und Herausforderungen des Straßenverkehrs heran. Denn Training kann Leben retten und Unfällen durch Fahrfehler vorbeugen.

  • Zielgruppe sind 8- bis 15-Jährige
  • Veranstaltungen meistens in Schulen
  • Unterstützt und gefördert durch den ADAC 

In den Fahrradturnieren lernen Mädchen und Jungen, ihr Fahrrad zu beherrschen. Auch in schwierigen Situationen.

Unser Ortsclub, der MC Schaumburg, kann dabei regional unterstützen und aktiv helfen.

Das ADAC Fahrradturnier ist ein bundesweit kostenloses fahrpraktisches Training für Kinder.

Wer kann teilnehmen?

Zielgruppe des Programms sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren. Die Veranstaltungen finden überwiegend, aber nicht ausschließlich, klassenweise in Schulen. Das Fahrradturnier kann von Schulen oder Organisatoren privater und öffentlicher Veranstaltungen direkt bei uns oder den Verkehrsabteilungen der ADAC Regionalclubs angefragt werden. Terminwünsche werden nach Eingang berücksichtigt und abgestimmt.

Die Veranstalter haben die Wahl zwischen dem bewährten Fahrradparcours und dem dafür benötigten Anhänger oder dem Fahrradtraining mit vereinfachten Aufbaumöglichkeiten. Dafür benötigen man den Fahrradtrainingskoffer. Im handlichen Fahrradtrainingskoffer, den der jeweilige ADAC Regionalclub zur Verfügung stellt, sind alle für einen unkomplizierten und schnellen Übungsaufbau notwendigen Materialien platzsparend untergebracht.

Die Übungen können flexibel an die Platzgegebenheiten vor Ort angeglichen werden. Der Schwierigkeitsgrad der Trainingsmodule kann ohne großen Aufwand an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen angepasst werden.

Regionale Fahrradturniere 2025

Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit ehrenamtlichen Helfern des MC Schaumburg an insgesamt sieben Schulen in der Gemeinde Bückeburg sowie in Heeßen. Im Zeitraum 8. - 28. Mai 2025 finden neun ADAC Fahrradturniere an den Schulen statt. 

 

Video zu den ADAC Fahrradturnieren

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Kinder lernen den richtigen Umgang mit ihrem Fahrrad.

Was kann man für mehr Sicherheit tun?

- Ein verkehrssicheres Fahrrad, dazu ein funktionierendes Licht.

- Helm tragen, das kann vor schwere Kopfverletzungen schützen. 

- Helle oder sogar retroreflektierende Kleidung tragen.

- Regeln für Radfahrende beachten.

- An den Toten Winkel denken: Besonders an Kreuzungen können große Fahrzeuge            von hinten kommende oder parallel fahrende Radfahrende übersehen. 

- Gegenseitiges Verständnis und eines faires Mit- statt Gegeneinander fördert die            Verkehrssicherheit.

- Ist kein Radweg vorhanden, müssen Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr den        Gehweg benutzen, bis zum vollendeten zehnten dürfen sie ihn benutzen.

- Wenn sich Erwachsene auf dem Rad sicher und rücksichtsvoll verhalten, sind sie ein      Vorbild für Kinder.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.                                  Impressum  -  Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.